Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Trimbach SO: Frontalkollision auf der Hauensteinstraße +++ Fahrer mussten geborgen werden +++ Fahrzeuge erlitten Totalschaden

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen sind am Mittwochmorgen auf der Hauensteinstraße in Trimbach beide Fahrzeuglenker schwer verletzt worden. Sie mussten mit Spezialwerkzeugen aus ihren total beschädigten Fahrzeugen geborgen und nach der medizinischen Erstversorgung in Spitäler eingewiesen werden, berichtet die Kapo Solothurn:

Am Mittwoch, 2. November 2011, kurz nach 7 Uhr, fuhr ein 21 Jahre alter Autolenker mit seinem blauen Subaru auf der Hauensteinstraße in Trimbach talwärts Richtung Olten. Trotz eingeschränkter Sicht infolge Nebel und Morgendämmerung überholte er unmittelbar nach dem «Rankbrünneli» ein vor ihm fahrendes Auto und ein Sattelmotorfahrzeug.

Gemäß den bisherigen Erkenntnissen prallte er noch während dem Überholvorgang auf der Gegenfahrbahn frontal in einen grauen Nissan, in welchem eine 41-jährige Frau Richtung Hauenstein unterwegs war. Beim wuchtigen Zusammenstoß wurden sowohl der Subaru-Lenker wie auch die Nissan-Lenkerin schwer verletzt.

Beide mussten durch Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr Olten und der Regionalfeuerwehr Unterer Hauenstein mit Spezialwerkzeugen aus den total beschädigten Fahrzeugen geborgen und anschließend durch Ambulanzteams in Spitäler eingewiesen werden. Für die Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Hauensteinstrasse während mehreren Stunden für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen. Personen, die entsprechende Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Olten in Verbindung zu setzen, Telefon 062 311 80 80.

  Redaktion Polizei-Schweiz       9 November, 2011 14:37