Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Verkehrsunfälle
  • Verkehrstote
  • Video
  • Feuerwehrmeldungen
  • Vermisst
  • Unfall A1
  • Unfall A2
  • Unfall A3
  • Breaking News
close icon
  • Verkehrsunfälle
  • Verkehrstote
  • Video
  • Feuerwehrmeldungen
  • Vermisst
  • Unfall A1
  • Unfall A2
  • Unfall A3
  • Breaking News
MENU
Polizei Schweiz
SUCHE SUCHE
VIDEOS (Unfälle und Tatorte)

Jetzt den gratis "Breaking Polizeinews" WhatsApp-Service abonnieren!

Mehr Infos

Polizeimeldungen Kanton St.Gallen

  • Oberhelfenschwil SG: Autofahrerin (23) nach Unfall mit Lastwagen verletzt

    Oberhelfenschwil SG: Autofahrerin (23) nach Unfall mit Lastwagen verletzt

    Kanton St. Gallen
    21.03.2023 - 15:43
  • Rebstein SG: Weiterer Zeugenaufruf zum Tötungsdelikt

    Rebstein SG: Weiterer Zeugenaufruf zum Tötungsdelikt

    Kanton St. Gallen
    21.03.2023 - 10:14
  • Mosnang SG: Mehrere Kubikmeter Jauche im Dorfbach

    Mosnang SG: Mehrere Kubikmeter Jauche im Dorfbach

    Kanton St. Gallen
    21.03.2023 - 09:51
  • St. Gallen: Schmuck bei Einbruch erbeutet

    St. Gallen: Schmuck bei Einbruch erbeutet

    Einbruch & Diebstahl
    21.03.2023 - 09:48
  • Wattwil SG: Brand im Abfallsystem eines Gewerbebetriebs

    Wattwil SG: Brand im Abfallsystem eines Gewerbebetriebs

    Brand, Feuer
    21.03.2023 - 09:46
  • Maseltrangen: Beifahrer nach Unfall ins Spital geflogen

    Maseltrangen: Beifahrer nach Unfall ins Spital geflogen

    Kanton St. Gallen
    21.03.2023 - 09:43
  • St.Gallen: Mann beschimpft Einsatzkräfte massiv

    St.Gallen: Mann beschimpft Einsatzkräfte massiv

    Kanton St. Gallen
    20.03.2023 - 16:10
  • Flawil SG: Dieb von Passant beobachtet und verhaftet

    Flawil SG: Dieb von Passant beobachtet und verhaftet

    Einbruch & Diebstahl
    20.03.2023 - 09:39
  • Thal SG: Bei Unfall auf Verkehrsinsel geraten

    Thal SG: Bei Unfall auf Verkehrsinsel geraten

    Kanton St. Gallen
    20.03.2023 - 09:36
  • Kanton St. Gallen: Bei Kontrollen 17 Raser gestoppt

    Kanton St. Gallen: Bei Kontrollen 17 Raser gestoppt

    Kanton St. Gallen
    19.03.2023 - 09:19
  1. 1
  2. 2
  3. Next
  • Home
  • Impressum / Datenschutzrichtlinien
  • Apple User License
  • Privacy Policy
  • Newsletter
  • Nichts verpassen!
  • Topaktueller Service: Breaking Polizeinews

Topaktuelle Polizeimeldungen für den Kanton St. Gallen

Wann immer die Kantonspolizei St. Gallen auch im Jahr 2020 wieder für Sie im Einsatz ist, wir setzen Sie ganz genau so, wie auch bereits in 2019 sowie 2018 und davor ins Bild über alles, was im Kanton wichtig ist. Bekommen Sie hier schnell und zuverlässig Informationen über die brisanten News des Kantons. Wir beantworten Ihnen in Bezug auf Sankt Gallen die Fragen, noch bevor Sie sie stellen können – wir sind Ihr wichtigster Kontakt, wenn es um relevante Themen aus Verkehr und Sport, Umwelt bzw. Natur, Wirtschaft und Politik geht, sofern sie in Kontakt mit der Arbeit unserer Kantonspolizei steht. Natürlich sind all diese Themen in der für St. Gallen wichtigsten Sprache, nämlich auf Deutsch für Sie verfasst, denn der Grossteil der Sankt Galler spricht schliesslich Deutsch, und nicht Französisch oder gar Englisch.
Lesen Sie auf dieser Home Page zahlreiche Artikel, knapp auf den Punkt gebracht, sparen Sie sich Zeit und Arbeit mit langwierigen Texten – hier steht alles für Sie bereit. Sie müssen sich nicht registrieren, kein Benutzerkonto, sondern haben rund um die Uhr uneingeschränkt Zugriff auf alle News für den Kanton Sankt Gallen.
Die simple Navigation auf unserer Startseite ermöglicht auch eine schnelle Suche nach anderen Informationen über andere Kantone, einen anderen Wahlkreis und dessen Gemeinden.

Welche Gebiete des Kantons St. Gallen werden hier behandelt?

Wenn wir es Ihnen ganz einfach sagen möchten, dann geht es um alle Gemeinden und Verwaltungsbezirke des Kantons St. Gallen. Überall, wo es Vorfälle gibt, über die wir Ihnen schnell und akkurat berichten möchten und sollten, dann tun wir dies. Somit sind die knapp achtzig Gemeinden um die Wahlkreise Rheintal, Rorschach, Sarganserland, See-Gaster, Toggenburg, Werdenberg, Wil und natürlich auch die für den Kanton St. Gallen namengebende Stadt St. Gallen selbst stets im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.
Machen Sie sich mit unserer Hilfe ein Bild über alles, was im Januar und Februar 2020 und darüber hinaus in St. Gallen, vielleicht auch konkret in Ihrem Ort vor sich geht – und natürlich auch in der gesamten Schweiz, sofern Sie mögen. Folgen Sie dafür einfach dem Logo, bzw. dem Wappen des entsprechenden Kantons oben auf der Startseite, und schon gelangen Sie zur gewünschten Seite!
Sparen Sie sich also mit unserer intuitiven Navigation die unnötige Arbeit, lange auf der Suche nach den neuesten und besten Informationen über Ihren Kanton zu sein.

Welche Informationen bekommen Sie hier über St. Gallen?

In den vergangenen Jahren, denn die Zahlen der Jahre 2018 und 2019 sprechen eine eindeutige Sprache – und so wird es auch für das Jahr 2020 für den Kanton Sankt Gallen erwartet, werden die Meldungen über Verkehrsunfälle auf den Strassen der Schweiz wieder sehr grossen Raum einnehmen – langfristig auch ein Grund, weshalb die Politik weiter mehr Sanktionen gegen etwa Alkohol am Steuer oder auch den Gebrauch des Mobiltelefons fordern und umsetzen wird, damit diese Themen irgendwann der Geschichte angehören. Letzteres, also Handy am Steuer, wird bereits mit einer Busse von 100 Schweizer Franken sanktioniert. Diese Verstösse sind auch nach der Verabschiedung der Via Sicura in diesem Kanton weiterhin zwei der wichtigsten Ursachen für eine Vielzahl von Verkehrsunfällen, beziehungsweise Kollisionen und daraus resultierend auch Stau, Verletzungen und gar Todesfälle. Daher wird auch eine Trunkenheitsfahrt ab 0,5 Promille in der Schweiz besonders hart mit einer Busse von 625 Franken oder mehr bestraft.
Alles, was also für die rund 500.000 Sankt Galler in ihrem Kanton an Geschehnissen aus Verkehr und täglichem Leben relevant ist, wird bei uns auch im Jahr 2020 wieder schnell und verlässlich aufgearbeitet und für Sie hier online geschaltet. Ob Sie sich bei Twitter oder Facebook über St. Gallen informieren möchten, aktuelle Tweets mit passendem Link zum Artikel und Facebook Posts zum Geschehen in St. Gallen werden Sie zeitnah und zuverlässig auf den neuesten Stand über Ihren Kanton bringen. Einfach bei Twitter oder Facebook anmelden, und sofort nachlesen – möchten Sie noch schneller unsere Informationen bekommen? Dann können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, so oder so, Sie erhalten alles aus einer Hand: besuchen Sie uns also auf polizei-schweiz.ch!