Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Rothrist: gewalttätiger Streit nach Überholmanöver zwischen Türken und einem Serben (Zeugenaufruf)

Rothrist: Streit nach Überholmanöver (Zeugenaufruf)

Weil er sich durch ein Überholmanöver provoziert sah, nötigte ein unbekannter Automobilist den anderen Lenker zum Anhalten. Bei der folgenden Streitigkeit beschädigte der Unbekannte das Auto des jungen Mannes.

Gegenüber der Kantonspolizei sagte der 20-jährige Serbe, daß er am Mittwoch, 23. Mail 2007, etwa um 02:30 Uhr in seinem roten Mazda 121 durch Rothrist gefahren sei. Dabei soll er auf einen dunkeln BMW aufgeschlossen haben, der nur etwa mit 40 km/h gefahren sei.

Der insgesamt mit drei jungen Männern besetzte Kleinwagen überholte folglich den BMW. Sofort setzte dieser seinerseits zum Überholen an, fuhr am Mazda vorbei und hielt weiter vorne mitten im Kreisel beim Zentrum "Sennhof" an.

Dort stiegen zwei Männer aus dem BMW und hielten den Mazda an. Energisch machten sie dem jungen Mazda-Lenker klar, daß es ihm nicht zustehe, mit seinem schwächeren Kleinwagen einen BMW zu überholen. Folglich kam es zu einer Rangelei unter den Beteiligten. Dabei beschädigten die beiden Insaßen des BMW auch noch die Karrosserie des Mazda und brachen den Zündschlüssel ab. Anschließend machten sich die beiden Unbekannten aus dem Staub.

Der Mazda konnte nicht mehr gestartet werden und mußte abgeschleppt werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 3'000 Franken.

Beide Insaßen des dunklen BMWs mit BL-Kontrollschildern sind etwa 25 Jahre alt und sind türkischer Herkunft. Hinweise nimmt die Mobile Einsatzpolizei in Schafisheim, Telefon 062 886 88 88, entgegen.

Quelle Polizeimeldung: Kapo Aargau – Bild: Symboldbild überholender Pkw

  Redaktion Polizei-Schweiz       24 Mai, 2007 05:04