Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Olten SO: Zeugen gesucht nach zwei Raubversuchen

In Olten (SO) ereigneten sich in der Nacht auf Sonntag, den 26. Mai 2024, zwei Raubversuche, bei denen die Täter flüchteten.

In der Nacht auf Sonntag, 26. Mai 2025, kurz vor Mitternacht, ist ein Paar auf der Bahnhofstrasse in Olten von drei jungen unbekannten Erwachsenen angesprochen und nach Feuer gefragt worden. Dabei hat einer der Männer versucht, dem Geschädigten sein Mobiltelefon aus der Hosentasche zu entwenden. Dies jedoch ohne Erfolg. Die Täterschaft flüchtete in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde dabei leicht verletzt.

Später wurde der Polizei ein zweiter Raubversuch gemeldet. Dabei war ein Mann um 00.15 Uhr, vom Hauptbahnhof Olten herkommend, auf der Martin-Disteli-Strasse unterwegs. Zunächst ist er von zwei unbekannten Männern angesprochen und nach Feuer gefragt worden. Demnach wurde er an der Käppelistrasse tätlich angegangen und dabei Geld und Wertgegenstände verlangt. Der Geschädigte konnte sich wehren, zog sich beim Überfall dennoch leichte Verletzungen zu. Die Täterschaft flüchtete ohne Deliktsgut in unbekannte Richtung.

Die Täterschaft wird mit folgendem Signalement beschrieben: Männer, nordafrikanischer Herkunft, zwischen 20- und 30-jährig, zirka 175 bis 190 cm gross und schlank. Sie trugen helle Pullover, Jeanshosen und sprachen Hochdeutsch.

Die jeweils sofort eingeleiteten Fahndungen durch mehrere Patrouillen verliefen ohne Erfolg. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zum Hergang und den Umständen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Personen, welche die Vorfälle beobachtet haben oder Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Verbindung zu setzen, Telefon 032 627 81 17.

Quelle der Meldung: Kapo SO

  Redaktion Polizei-Schweiz       26 Mai, 2024 11:57