Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Mühledorf SO: Mülibah durch giftige Substanzen verschmutzt +++ Zahlreiches Fischsterben +++ Verursacher ermittelt

Im Mülibach im Bezirk Bucheggberg kam es Mitte Mai zu einem Fischsterben. Ermittlungen der Polizei und der involvierten Ämter führten nun zum Verursacher. Ein Unkrautvernichtungsmittel löste die Gewässerverschmutzung aus, erläutert die Kapo Solothurn:

Am 15. Mai 2012 wurden im Mülibach bei Mühledorf auf einer Länge von mehreren Kilometern unzählige tote Fische festgestellt. Die Kantonspolizei, das Amt für Umwelt sowie das Amt für Wald, Jagd und Fischerei leiteten umgehend eine Untersuchung ein, um die Ursache der Gewässerverschmutzung herauszufinden.

Im Mittelpunkt stand dabei eine für Fische giftige Substanz, die in den Bach gelangt sein könnte. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei nun die Einleitungsstelle sowie den Verursacher ausfindig machen. Dabei handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb.

Gemäß den Ermittlungen räumte und säuberte dort ein Landwirt am 14. Mai 2012 einen Lagerraum. Laut seinen Aussagen ist dabei eine bereits ältere Plastikflasche mit einer unbekannten Substanz umgefallen.

Der unbekannte Inhalt ist in einen Schacht geflossen, dessen Ableitung letztlich in den Mülibach führt. Erste Analysen durch die kantonalen Stellen weisen auf ein Mittel zur Unkrautbekämpfung (Bodenherbizid) hin. Die Kantonspolizei wird gegen den betreffenden Landwirt Anzeige einreichen.

  Redaktion Polizei-Schweiz       6 Juni, 2012 16:22