Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Menziken, Villmergen AG: Stark alkoholisiert gefahren

Unterstützt von Privatpersonen zog die Polizei
gestern Abend zwei hochgradig alkoholisierte
Automobilisten aus dem Verkehr, bevor sie
durch ihre Fahrweise weiteren Schaden
anrichten konnten.

In Menziken war es ein 63-jähriger Automobilist, der
am Freitag, 1. Juli 2011, gegen 21 Uhr durch seine
sehr unsichere Fahrweise auffiel. So streifte er
außerorts zunächst immer wieder Randleitpfosten und
fuhr auch solche um. Innerhalb des Dorfes geriet er
dann sogar auf ein Trottoir, wo es beinahe zur Kollision
mit einem Fußgänger kam. Bei einer Kreuzung
missachtete er dann das Haltezeichen der Feuerwehr,
die dort eine Übung durchführte. Mit zwei platten und
qualmenden Reifen fuhr der 63-Jährige noch ein Stück
weiter, bis er schließlich zum Stillstand kam.

Der
Feuerwehrkommandant nahm ihm dort den
Autoschlüssel ab und alarmierte die Polizei.

Die Kantonspolizei führte beim Automobilisten einen
Atemlufttest durch, der einen Wert von 2.6 Promille
ergab. Der Mann mußte eine Blutprobe abgeben und
wurde verzeigt. Der Führerausweis wurde ihm auf der
Stelle abgenommen.

Fast zur gleichen Zeit konnte ein Mann in Villmergen
eine offensichtlich betrunkene Automobilistin davon
abhalten, ihre unsichere Fahrt fortzusetzen. Bei ihr
ergab der Atemlufttest gar 2.9 Promille. Die 41-jährige
Frau verhielt sich zudem gegenüber der
herbeigerufenen Polizei sehr renitent. Sie musste dem
Amtsarzt zugeführt werden.

Bei beiden Vorfällen ist es glücklichen Umständen
zuzuschreiben, dass es nicht zu einem schweren
Unfall gekommen ist.

  Redaktion Polizei-Schweiz       4 Juli, 2011 12:53