Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Meisterschwanden AG – In Kandelaber geprallt und geflüchtet – Zeugenaufruf

Ein Automobilist geriet am Freitagabend von der Strasse und fuhr in einen Kandelaber. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Die Kantonspolizei konnte ihn Zuhause anhalten und sucht Zeugen, um den Unfallhergang zu klären.

Am Freitag, 25. Juli 2014, um zirka 19.50 Uhr, fuhr ein Autofahrer aus dem Brosifeld auf die Seengerstrasse in Meisterschwanden. Beim Einmünden verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, fuhr auf die Gegenfahrbahn und lenkte anschliessend soweit nach rechts, dass er von der Strasse kam und einen Kandelaber streifte. Daraufhin lenkte er wieder zurück auf die Strasse, geriet auf die Gegenfahrbahn und fuhr schliesslich über ein Trottoir in eine Böschung, wo er stehen blieb. Anschliessend fuhr er, ohne sich um den Schaden zu kümmern, in Richtung Meisterschwanden weiter. Ein Verkehrsteilnehmer konnte dies beobachten und meldete seine Feststellungen der Einsatzzentrale der Kantonspolizei.

Eine Polizeipatrouille konnte den fehlbaren Autofahrer sowie den beschädigten grauen Peugeot an seinem Wohnort antreffen. Beim 31-jährigen Schweizer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Atemlufttest ergab einen Wert von über 1 Promille. Er musste sich im Spital einer Blutprobe unterziehen. Der fehlbare Lenker macht Nachtrunk geltend. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab.

Zur Klärung des genauen Unfallherganges sucht die Kantonspolizei in Kulm (Telefon 062 768 55 00) Zeugen. Zudem eröffnete die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau eine Untersuchung.

  Redaktion Polizei-Schweiz       29 Juli, 2014 17:25