Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Luzern: Polizeilich anspruchsvoller Bundesfeiertag in Luzern – Aufmarsch von 80 "Linksautonomen" – 21 Schweizer Staatsbürger und ein türkischer Staatsangehöriger verhaftet

(Stadt Luzern) Der 1. August verlief in der Stadt Luzern zunächst ruhig. Stadt- und Kantonspolizei mussten im Verlaufe des Nachmittags eine unbewilligte Demonstration Linksautonomer auflösen. 22 Personen wurden vorübergehend festgenommen.

Der 1. August verlief in Luzern vorläufig ruhig. Am Morgen kletterten zwei Linksautonome auf den Torbogen beim Bahnhof, brachten ein Plakat an und zündeten Rauchpetarden. Die beiden 20-jährigen Schweizer mußten mit der Drehleiter der Feuerwehr um zirka 9 Uhr wieder auf den Boden geholt und vorübergehend festgenommen. Sie werden verzeigt.

Bis 13 Uhr versammelten sich rund 60 – 80 Linksautonome beim Bahnhof Luzern. Sie begaben sich auf den Trottoirs in die Innenstadt und hielten sich ruhig auf diversen Plätzen auf.

In der zweiten Hälfte des Nachmittags formierten sich die Personen zu einem Demonstrationszug. Die Polizei löste die Demonstration auf und nahm am Bahnhofplatz 20 Personen verübergehend fest.

Tränengas, Gummischrot und der Wasserwerfer mußten nicht eingesetzt werden. Die vorläufig Festgenommenen werden unter anderem verzeigt wegen Widerhandlungen gegen das Reglement zur Benützung des öffentlichen Grundes, Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen und Störung des öffentlichen Linienverkehrs.

Bei den vorläufig Festgenommenen handelt es sich um 21 Schweizer und einen Türken im Alter von 17 bis 26 Jahren. Eine Strafanzeige gegen den Verantwortlichen des Bündnisses für ein buntes Brunnen wird in Erwägung gezogen.

Die Abfahrt und die Ankunft der Schiffe, welche die Gäste aufs Rütli transportierten, verlief ohne Störungen.

  Redaktion Polizei-Schweiz       1 August, 2007 12:47