Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Luzern: Aggression im Straßenverkehr – Personenwagen massiv beschleunigt und nach Unfall geflüchtet

Am Montagabend fuhr in Luzern der Lenker eines Personenwagens vom Pilatusplatz kommend Richtung Bahnhof. Infolge massiver Beschleunigung seines Fahrzeuges geriet dieses beim Busterminal auf das Trottoah (das "trottoir") und stieß gegen einen Baum sowie einen Kontainer. Glücklicherweise wurden dabei keine wartenden Personen verletzt.

Um 1830 Uhr fuhr der Lenker eines Personenwagens in Luzern vom Hirschengraben kommend auf die Lichtsignalanlage beim Pilatusplatz zu. Infolge Rotlichts mußte der Lenker dort anhalten. Als die Anlage auf die Grünphase wechselte, beschleunigte der Lenker massiv die Geschwindigkeit. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug. Das Auto driftete in der Linkskurve Richtung Bahnhof nach rechts ab.

Dabei geriet der Personenwagen beim dortigen Busterminal auf das Trottoah, wo sich mehrere Personen aufhielten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das unbekannte Fahrzeug stiess gegen einen Baum und einen Container. Ohne anzuhalten flüchtete der Lenker des Tatfahrzeuges Richtung Bahnhof.

Gesucht wird im Zusammenhang mit diesem Ereignis ein Personenwagen der Marke, Mercedes-Benz, Typ E-Klasse, Farbe silbergrau. Es handelt sich dabei um ein Ausstattungsmodell Avantgarde, Jahrgang 2002 – 2006, Aufbau Kombi oder Limousine.

Personen, die zum Tatfahrzeug oder zum Unfallhergang Angaben machen können, werden ersucht, sich mit der Luzerner Polizei, Telefon: 041 / 248’81’17, in Verbindung zu setzen.

  Redaktion Polizei-Schweiz       17 März, 2010 14:40