Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Lauterbrunnen BE – Vier Bergsteiger tödlich verunfallt

Am Montag sowie Dienstag sind beim Rottalsattel und -grat bei zwei Unfällen insgesamt vier Bergsteiger abgestürzt und ums Leben gekommen. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der Wetterlage in beiden Fällen schwierig.

Am Montag, 6. Juli 2015, kurz vor 1230 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, wonach eine Dreier-Seilschaft im Bereich des Rottalsattels (Gemeindegebiet Lauterbrunnen) abgestürzt sei. Ein umgehend aufgebotener Helikopter der Air Glaciers lokalisierte in der Folge drei leblose Körper in einem Couloir unterhalb des Rottalsattels. Wegen der hohen Stein- und Eisschlaggefahr war es am Montag nicht möglich, zu den drei verunglückten Personen zu gelangen. Die Bergung konnte schliesslich am frühen Dienstagmorgen durchgeführt und die Verunfallten mit einem Helikopter nach Lauterbrunnen geflogen werden.
Bei der abgestürzten Dreierseilschaft handelt es sich um einen Mann und zwei Frauen. Gemäss aktuellen Erkenntnissen waren sie dabei, vom Rottalhorn abzusteigen, als sie aus noch nicht geklärten Gründen mehrere hundert Meter in ein Couloir unterhalb des Rottalsattels abstürzten und sich dabei tödliche Verletzungen zuzogen.
Eine weitere Meldung über einen abgestürzten Bergsteiger ging bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 7. Juli 2015, kurz nach 1200 Uhr ein. Der Mann, welcher gemäss aktuellen Erkenntnissen zwischen Rottalhütte und dem Gipfel auf dem Rottalgrat unterwegs war, stürzte rund 200 Meter ab und konnte nur noch tot mit einem Air Glaciers-Helikopter geborgen werden.
Neben den Helikoptern standen bei beiden Unfällen Mitglieder der Alpinen Rettung Schweiz ARS sowie Gebirgsspezialisten der Kantonspolizei Bern im Einsatz.
Die formelle Identifikation bei allen vier verunglückten Personen steht noch aus.

  Redaktion Polizei-Schweiz       8 Juli, 2015 09:04