Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Kanton Zürich: Zwei abgewiesene Asylbewerber ergaunern über 20.000 Fr. mit Verkauf von gefälschten Biletten – Originalpapier stammt aus Einbruch bei den SBB – "Vertriebsnetz" in Asylberwerberheim aufgebaut

Die Kantonspolizei Zürich hat einem Duo Fälschungen und den Verkauf von Bahn-Billetten mit einem ergaunerten Gewinn in der Höhe von rund 20'000 Franken nachgewiesen. Im Mai 2006 ging bei der Kantonspolizei Zürich ein Hinweis ein, wonach ein Mann an verschiedenen Orten 9-Uhr-Pässe des Zürcher Verkehrsverbundes für 40 Franken anstelle der üblichen 118 Franken verkaufen würde.

Die polizeilichen Ermittlungen zeigten, daß die besagten Tickets auf Original-Billettpapier hergestellt worden waren. Das verwendete Papier war bei zwei Einbrüchen Ende September 2005 in das Gebäude des Bahnhofes Turbenthal und in die Forchbahnstation Egg im Juni 2006 gestohlen worden.

Insgesamt wurden bei den Straftaten sechs Rollen à je 1'000 Billette erbeutet. Die weiteren polizeilichen Abklärungen führten schließlich zur Identifikation eines 31-jährigen Mann aus der Republik Belarus sowie eines 41-jährigen staatenlosen Mannes.

Beide Männer, die in den Bezirken Pfäffikon und Uster wohnhaft sind, wurden Ende August 2006 verhaftet und in Untersuchungshaft gesetzt. Im Ermittlungsverfahren zeigte sich, daß die Fälschungen hauptsächlich durch den älteren der beiden hergestellt wurden, während der jüngere die Billette unter die Leute brachte.

Dieser hatte sich in Asylbewerberheimen ein Vertriebsnetz aufgebaut und die Falsifikate dort und oder auf Bahnhöfen verkauft. Die beiden abgewiesenen Asylbewerber sind geständig, von Mai 2006 bis zu ihrer Verhaftung zirka 500 gefälschte Billette hergestellt und zum Preis von 40 Franken vertrieben zu haben.

Der damit erwirtschaftete Gewinn beläuft sich auf etwa 20'000 Franken. Zwei der gestohlenen Billettpapier-Rollen wurden anläßlich von Hausdurchsuchungen sichergestellt; eine wurde aussagegemäß an einen Unbekannten weiterverkauft und eine weitere für die Produktion verwendet.

Von den Falsifikaten konnten anläßlich von gezielten Kontrollen in Zusammenarbeit mit den SBB etwa 70 Exemplare sichergestellt werden.

  Redaktion Polizei-Schweiz       11 April, 2007 10:01