Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Bösingen FR – Asylbewerber helfen im Schulpatrouilleurendienst mit

Die Gemeinde Bösingen beherbergt seit Mitte Oktober 2015 Asylbewerber in der
Zivilschutzanlage. In dieser Asylunterkunft sind zur Zeit 49 Männer aus folgenden Länder
untergebracht: Syrien, Afghanistan, Eritrea, Ghana, Georgien, Jordanien, Iran, Irak, Somalia, Sri
Lanka, Togo und Nigeria.

Mit der damaligen Eröffnung der Asylunterkunft wurden als flankierende Massnahme eine
Partnerschaft zwischen der Gemeinde Bösingen, Schulleitung Primarschule Bösingen, ORS als
Betreibergesellschaft der Asylunterkunft und der Kantonspolizei Freiburg initiiert. Wie bei der
Eröffnung jeder neuen Asylunterkunft, wird in regelmässigen Sitzungen zwischen kantonalen
Behörden, Gemeinde, Polizei und ORS Service AG generell die Lage im Umfeld der
Asylunterkunft beurteilt, Probleme angesprochen und Lösungsansätze aufgezeigt sowie die
Problemlösung angegangen. Jede Gemeinde hat in diesem Rahmen zudem die Möglichkeit
gemeinnützige Arbeiten für die Asylbewerber vorzuschlagen.
Anlässlich einer dieser Sitzungen wurde die Problematik der Schülerpatrouilleure besprochen.
Einem Aufruf der Gemeinde und Schule hatten sich zu wenig interessierte Erwachsene gemeldet,
sich für den Patrouilleurdienst zu engagieren. Die Unterstützung durch Asylsuchende aus der DZ
Bösingen wurde vordergründig als Beschäftigungsmöglichkeit mit dem positiven Nebeneffekt um
den Unterbestand an Patrouilleuren zu decken, vorgeschlagen.
Dieses Vorhaben wurde vorgängig durch die Kantonspolizei geprüft und positiv gutgeheissen. Der
Gemeinderat Bösingen hat daraufhin den Beschluss gefasst, Asylsuchende als Schülerpatrouilleure
einzusetzen.

Es konnten 9 Asylsuchende im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, als Patrouilleure gewonnen
werden. Sie stammen aus den Ländern Syrien, Afghanistan, Eritrea, Irak und Sri Lanka. Sie wurden
an zwei verschiedenen Tagen durch die Polizeibeamten der Verkehrserziehung ausgebildet. ORS
Service AG stellte eine Person welche der Englischen, als auch Arabischen Sprache mächtig ist, für
die Ausbildung zur Verfügung.
Die 2er Teams der Schülerpatrouille sind stets mit einer Erwachsenen Person aus der Gemeinde
Bösingen und einem Asylbewerber zusammengesetzt und werden für die Verkehrsregelung beim
Fussgängerstreifen im Dorfzentrum eingesetzt. Für die Asylbewerber handelt es sich um einen
Einsatz im Rahmen ihres Beschäftigungsprogramms.
Die Bevölkerung der Gemeinde wurde im Mitteilungsblatt vom 14.04.2016 April über dieses
Projekt informiert. Vorerst wird das Projekt auf eine Probezeit bis zu den Sommerferien begrenzt.

  Redaktion Polizei-Schweiz       26 April, 2016 15:59