Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Bern: Die Fußgängerstege sind nach Hochwasser wieder begehbar

pid. In den Nachmittagsstunden von heute Freitag war die Abflußmenge der Aare in der Gemeinde Bern weiterhin rückläufig.

Die Abflußmenge in Bern betrug um 17.00 Uhr 390 m3/s. Die Uferwege entlang der Aare sind teilweise immer noch unter Wasser und bleiben aus Sicherheitsgründen weiterhin gesperrt.

Ebenso der Uferweg im Altenberg ab Restaurant Altenberg. Der Mühleplatz in der Matte wird für Räumungs- und Retablierungsmaßnahmen freigehalten.

Hingegen konnten im Verlauf des Nachmittags die gesperrten Fußgängerstege – Schönausteg, Altenbergsteg und Seftausteg – freigegeben werden.

Die sich langsam entspannende Situation, heisst für die Blaulichtorganisationen einerseits, das nun bestehende Abwehrdispositiv aufrecht zu erhalten und andererseits die Räumung voranzutreiben.

Morgen Samstag beabsichtigt die Berufsfeuerwehr Bern, unterstützt durch das Brandkorps, die Brandwache und den Zivilschutz, im ganzen Schadengebiet wo möglich Keller auszupumpen, Durchgänge freizulegen und Ordnung zu erstellen.

Die wesentlichen Wassersperren bleiben bis mindestens Montag im Einsatz und werden kontrolliert. Auch die Stadtpolizei Bern bleibt über das Wochenende mit zusätzlichen Autostreifen im Einsatz.

  Redaktion Polizei-Schweiz       10 August, 2007 13:15