Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Basel: Plötzlich von hinten angefallen +++ Mann sprüht Flüssigkeit ins Gesicht und reißt Frau zu Boden

Frau überfallen Zeugenaufruf Am 27.11.2011, gegen 0730 Uhr, wurde Luzernerring / Hegenheimerstraße eine Frau überfallen, berichtet die Kapo Basel:

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, daß die Frau die Unterführung beim Luzernerring durchquerte, um zur Haltestelle der Buslinie Nummer 36 zu gelangen.

Plötzlich fiel sie von hinten ein Unbekannter an und sprühte ihr eine Flüssigkeit in die Augen. Anschließend riß sie der Mann zu Boden. Aufgrund der heftigen Gegenwehr der Frau und weil sie schrie, ließ der Mann von ihr ab und flüchtete.

Eine Passantin, welche die Schreie hörte, eilte der Frau zu Hilfe und alarmierte die Polizei. Die Frau wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos.

Gesucht wird:

Unbekannter, jüngerer Mann, zk. 180 Zm groß, trug schwarze Trainerhose mit je drei weißen Streifen an den beiden Hosenbeinen und einen dunklen Kapuzenpulli Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Überfall geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Anm. d. Red.:

Zum Aussehen des gesuchten Täters wurden in den Polizeiberichten der Kapo BS keine Angaben außer obige gegeben bzw. wichtige Angaben aus unbekannten Gründen weggelassen (weiß, schwarz, asiatisch, südländisch usw. usf.)

Ob es sich bei dem Überfall auf die Frau um ein Sexualdelikt oder einen Raub handelt, ging aus der Medienmitteilung der Kapo Basel-Stadt nicht hervor: Deswegen wird die vorliegende Polizeimeldung in beien Rubriken erfaßt.

  Redaktion Polizei-Schweiz       29 November, 2011 01:22