Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Aarau: Haus nach Brand unbewohnbar

Ein Dachstockbrand an einem Einfamilienhaus richtete am Vormittag einen Sachschaden von rund 300'000 Franken an. Ein Feuerwehrmann wurde im Einsatz leicht verletzt.

Mitarbeiter in einem benachbarten Bürogebäude bemerkten den Brand am Mittwoch, 21. Mai 2008, um 10:15 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Als diese eintraf, stand ein Teil des Dachstockes des älteren Einfamilienhauses an der Hohlgasse in Vollbrand. Unter Einsatz einer Autodrehleiter und Kräften des Atemschutzes gelang es, den Brand bald zu löschen.

Ein Angehöriger der Feuerwehr klagte während des Einsatzes über Atemprobleme. Eine Ambulanz brachte ihn mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Kantonsspital Aarau. Der 84-jährige Bewohner des Einfamilienhauses hatte den Brand rechtzeitig bemerkt und hatte sich unverletzt ins Freie retten können. Der Dachstock brannte weitgehend aus.

Löschwasser, Ruß und Brandschutt verwüsteten auch die unteren Stockwerke. Das Haus bleibt bis auf weiteres unbewohnbar. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf rund 300'000 Franken. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

  Redaktion Polizei-Schweiz       21 Mai, 2008 15:02