Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Aarau AG: Treffen zwischen 16 Deutschen und Schweizer Polizeichefs

Auf Einladung des Kommandanten der Kantonspolizei Aargau, Oberst Stephan Reinhardt, der gleichzeitig die Kommission für internationale Angelegenheiten (KIA) präsidiert, trafen sich am Dienstag, 22. Mai 2012 zwei hochrangige Polizeidelegationen aus der Bundesrepublik Deutschland sowie der Schweiz im Polizeikommando in Aarau:

Ziel des Treffens war die Verabschiedung der deutsch- schweizerischen Sicherheitsanalyse 2011. Darin werden, gestützt auf den Deutsch- Schweizerischen Polizeikooperationsvertrag, gemeinsame und grenzüberschreitende Kriminalitätsphänomene dargestellt, parallele Entwicklungen in beiden Ländern in kriminal- und sicherheitspolizeilicher Hinsicht erörtert und mögliche Handlungsrichtlinien für die operative Polizeizusammenarbeit im Grenzraum verabschiedet.

Themenschwerpunkte der diesjährigen Tagung waren die grenzüberschreitend agierenden Tätergruppierungen im Bereich der Vermögensdelikte (Einbruchdiebstahl-Serien, "Skimming-Delikte"), des Betäubungsmittelhandels, sowie die illegale Migration und deren Folgen.

Ebenso diskutiert wurde die neue Schweizerische Strafprozessordnung und deren Auswirkungen auf die grenzüberschreitende Polizeiarbeit. Polizeikommandant Stephan Reinhardt betonte an der Tagung die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Kontakte zwischen den polizeilichen Organisationen und lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Deutschen Polizeibehörden.

  Redaktion Polizei-Schweiz       23 Mai, 2012 11:49