Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Verkehrsprognose für die kommenden Feiertage (Auffahrt, Pfingsten)

Im Hinblick auf die kommenden Feiertage muss wieder mit regem Verkehrsaufkommen auf den Schweizer Strassen gerechnet werden.

Besonders staugefährdet sind die verlängerten Wochenenden über Auffahrt (26. Mai), Pfingsten (4. bis 6. Juni) und Fronleichnam (16. Juni).

Die Auswirkungen des Ferien- und Feiertagverkehrs werden voraussichtlich auf der A2 und insbesondere vor dem Gotthardtunnel spürbar sein. So ist in Richtung Süden jeweils ab Mittwochnachmittag vor Auffahrt und Fronleichnam sowie ab Freitagmittag vor Pfingsten mit längeren Staus zu rechnen.

In Richtung Norden muss nach Auffahrt und Fronleichnam ab Sonntagmittag sowie am Nachmittag des Pfingstmontags mit Stau gerechnet werden.

Alternativen zum Gotthardtunnel sind der Gotthardpass, die San Bernardino-Route, der Tunnel durch den Grossen St. Bernhard sowie der Simplonpass und der Autoverlad durch Lötschberg und Simplon.

Hauptstrassen und Grenzübergänge
Folgende Strecken können zeitweise überlastet sein:

Spiez – Kandersteg (Hinreise)
Gampel – Goppenstein (Rückreise)
Brunnen – Flüelen (Axenstrasse)
Raron – Brig
Bellinzona – Locarno
sowie diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern.
An den Grenzübergängen Chiasso, Au, Koblenz, St. Margrethen und Thayngen sind ebenfalls Wartezeiten möglich.

Autoverladestationen
Beim Autoverlad Furka in Realp, beim Autoverlad Lötschberg in Kandersteg und beim Autoverlad Vereina in Klosters-Selfranga kann es bei der Hinreise jeweils zwischen 10 und 15 Uhr zu Wartezeiten kommen.

Bei der Rückreise sind Wartezeiten jeweils von 11 bis 19 Uhr möglich. Dies betrifft den Autoverlad Furka in Oberwald, den Autoverlad Lötschberg in Goppenstein und den Autoverlad Vereina in Sagliains.

Weitere Informationen

Sprachgesteuerter Telefondienst von Viasuisse: Nummer 163 (90 Rappen pro Anruf und pro Minute); die nationalen Radiosender SRF, RTS und RSI; Internetseiten: www.tcs.ch, www.sbb.ch, www.bls.ch und App: TCS Verkehr.

Quelle der Meldung: ASTRA

  Redaktion Polizei-Schweiz       19 Mai, 2022 11:20