Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Tragödie in Selzach: Frau von Felsbrocken getroffen und tot

Oberhalb von Selzach (SO) ist am Sonntag (31.07.22) eine Frau (58) beim Klettern verunglückt und am Unfallort verstorben.

Am Sonntag, 31. Juli 2022, um 12.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass bei den «Brüggligräten» oberhalb von Selzach jemand um Hilfe rufe. Kurze Zeit später ging eine weitere Meldung ein, wonach sich eine Frau beim Klettern schwer verletzt habe.

Unverzüglich rückten eine Polizeipatrouille, eine Ambulanzbesatzung und zwei Rettungshelikopter zur Unglücksstelle aus. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte wurde die Verunfallte sofort ärztlich betreut.

Trotzdem konnte nicht verhindert werden, dass die 58-jährige deutsche Staatsangehörige vor Ort verstarb. Zur Klärung des Unfallhergangs und der Unfallursache wurde eine Untersuchung eingeleitet.

Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte sich oberhalb der Frau, welche zusammen mit einer weiteren Person am Klettern war, ein Felsbrocken gelöst haben. Dieser Felsbrocken traf die Frau und verletzte sie derart schwer, dass für sie jede Hilfe zu spät kam.

Die Begleitperson der Verunfallten blieb unverletzt. Nebst der Polizei und der Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn standen der Rettungsdienst, je ein Helikopter der REGA und der Alpine Air Ambulance, der SAC und ein Care Team im Einsatz.

Quelle der Meldung: Kapo SO

  Redaktion Polizei-Schweiz       1 August, 2022 09:56