Kriegstetten-Luterbach SO – UPDATE: Massencrash auf der Autobahn A1
Am Freitagmorgen kollidierten auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich bei der Verzweigung Luterbach mehrere Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Wintereinbruch führte insgesamt an mehreren Orten zu Verkehrsbehinderungen.
KLICK AUF UNFALLBILDER
Auf der Autobahn A1 zwischen Kriegstetten und der Verzweigung Luterbach in Fahrtrichtung Zürich verlor am Freitag, 1. Dezember 2017, gegen 5.10 Uhr, eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelleitplanke und kam auf der Überholspur zum Stillstand. In der Folge kollidierte ein Lieferwagen mit dem Unfallfahrzeug. Nach Ausweichmanöver kam es bei vier weitere Fahrzeugen zu Kollisionen im Bereich der Unfallstelle. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere 10‘000 Franken. Als Folge des Unfalls musste die Autobahn in Richtung Zürich für den Verkehr rund eine Dreiviertelstunde gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Kurz vor 6.40 Uhr war die Fahrbahn in Richtung Zürich wieder befahrbar.
Wintereinbruch führte zu Verkehrsbehinderungen
Seit Donnerstagabend, 30. November 2017, sind bei der Kantonspolizei Solothurn rund 20 Unfälle gemeldet worden. Unter anderem in Oensingen oder auf Autobahn bei Wangen an der Aare und zwischen Niederbipp und Oensingen. Personen sind nicht ernsthaft verletzt worden. Einige Unfälle, vor allem in der Nacht und am Freitagmorgen, sind auf die winterlichen Strassenverhältnisse zurückzuführen. Die Strassen waren in weiten Teilen des Kantons Solothurn vor allem über Nacht schneebedeckt und zum Teil verreist. Das hat an verschiedenen Orten zu Verkehrsbehinderungen geführt. Die Winterdienste waren seit den frühen Morgenstunden mit der Schneeräumung beschäftigt.
Im Fall von weiteren Schneefällen muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Polizei mahnt deshalb zur Vorsicht im Strassenverkehr: Passen Sie die Geschwindigkeit stets den Verhältnissen an und fahren Sie nur mit Winterreifen. Planen Sie genügend Zeit ein für Ihre Fahrt.
Kapo SO