Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Kanton Schwyz: Vier Raser im Schulwegbereich angezeigt

In den vergangenen zwei Wochen führte die Kantonspolizei Schwyz wegen des Schulstarts im Kantonsgebiet gezielte Kontrollen durch.

Mit dem Schulbeginn erhöht sich auch das Verkehrsaufkommen im Einzugsgebiet der Schulanlagen deutlich.

Aus diesem Grund war die Kantonspolizei Schwyz in den ersten Tagen nach den Sommerferien verstärkt entlang der Schulwege präsent und führte an neuralgischen Punkten insgesamt 72 Schulwegüberwachungen durch.

Die Polizistinnen und Polizisten suchten dabei das Gespräch mit den verschiedenen Verkehrsteilnehmenden und wiesen auf die speziellen Herausforderungen hin.

Erfreulicherweise waren sowohl die Kinder als auch die erwachsenen Verkehrsteilnehmenden grösstenteils mit der notwendigen Vorsicht und Rücksichtnahme unterwegs.

In lediglich fünf Fällen musste eine Widerhandlung von Verkehrsteilnehmenden geahndet werden.

Bei zusätzlich durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen im Schulwegbereich überschritten vier Fahrzeuglenkende die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 16 km/h. Sie werden entsprechend angezeigt.

Auch weiterhin wird die Kantonspolizei Schwyz ein besonderes Augenmerk auf die Schulwege richten und ihr Engagement zur Verkehrssicherheit der Kinder fortführen.

Zusätzlich besuchen die Verkehrsinstruktorinnen und der Verkehrsinstruktor des Dienstes Prävention in den Herbstmonaten sämtliche Kinder in den Kindergärten und 1. Klassen. Dabei werden sie in einer Doppellektion im Fussgängerverhalten geschult.

Die traditionellen und praxisnahen Ausbildungssequenzen ergänzen die elterliche Verkehrserziehung und tragen zusätzlich zur Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr bei.

Kapo SZ

  Redaktion Polizei-Schweiz       28 August, 2023 09:56