Polizei Schweiz
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag
  • Category flag

Achtung dreiste Abzocke via Tutti.ch

Es wird um Vorsicht geboten auf Tutti. Dreiste Betrüger gaukeln einen Kauf vor und stehlen dabei die persönlichen Bankzugangsdaten.

Ein potentieller Käufer meldet sich über WhatsApp und teilt mit, dass er die Ware kaufen will. Da er aber weit weg wohnt, bittet er den Verkäufer, die Ware per Post zu senden. Kurz darauf bekommt der Verkäufer einen Link angeblich von der Post, der bestätigt, dass die Ware bereits bezahlt sei.

Die Betrugsmasche
Klickt der Verkäufer auf den Link, so wird er auf eine gefälschte Post-Website weitergeleitet, die personalisiert ist. Die angebotene Ware und der vereinbarte Kaufpreis plus die Angaben über die Lieferadresse sind darin enthalten. Allerdings sind die Angaben der Lieferadresse frei erfunden.

Klickt man auf den Knopf “Fortfahren”, so erkennt man die wahre Absicht der Betrüger: Sie wollen die Kreditkartendaten abphishen. Sind die Daten abgephisht, wird die 2 Faktor Authentisierung ausgehebelt. Der Verkäufer wird aufgefordert, die Push Nachricht der Banken App zu bestätigen.

In Tat und Wahrheit haben die Betrüger die Kreditkarte virtualisiert und Samsung Pay, Apple Pay oder Google Pay auf einem Handy der Betrüger eingerichtet. Mit diesem gehen sie dann auf Kosten des Opfers einkaufen.

Cybercrime

  Redaktion Polizei-Schweiz       24 November, 2021 10:11